Leichtester Schnellspann-Rüttler seiner Klasse
Schnellspann-Rüttler werden überall dort benutzt, wo viele Formen existieren, jedoch jede einzelne Form nur selten benutzt wird. Der neue Schnellspann-Rüttler SLIM2 von BRECON zeichnet sich durch eine Gewichtsreduzierung um 25 % und hervorragendes Handling aus. Schnellspann-Rüttler der Serie SLIM2 bieten die Möglichkeit, Rüttler einfach und schnell von einer Form zur nächsten zu wechseln und haben lange schon ihren Platz in der Betonverdichtung gefunden.
- BRECON Schnellspann-Rüttler SLIM2 als Teil eines mobilen Vibrations-Systems
Die Versorgung von SLIM2- Rüttlern erfolgt üblicherweise über eine mobile Frequenzumrichter-Steuerung, in die auch die Verteilung und Absicherung der Rüttler integriert wird. Bei Bedarf können auch Halterungen für den Transport der SLIM2-Rüttler und der Verlängerungsleitungen an der mobilen Steuerung vorgesehen werden. So lassen sich große Formenparks mit einer geringen Anzahl Rüttler betreiben.
Allerdings sind herkömmliche Schnellspannrüttler vor allem auf Grund ihres Gewichtes beim Wechsel von Form zu Form schlecht zu handhaben. Hinzu kommt bei einigen am Markt erhältlichen Systemen die Gefahr, dass sie sich während der Verdichtung lösen.
- Der BRECON SLIM2 wiegt gut 25 % weniger als vergleichbare Geräte
Leicht und handlich
Der neue Schnellspannrüttler SLIM2 offenbart seine Mobilität auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick werden die umfassenden Neuerungen des Schnellspannrüttlers mit 14 kN und 6.000 rpm deutlich. So wiegt der SLIM2 mit nur 18,9 kg gut 25 % weniger als vergleichbare Geräte. Durch das geringe Gewicht und die für den Transport optimierten Griffe kann ein Arbeiter zwei SLIM2-Rüttler gleichzeitig von Form zu Form bewegen. Aber auch beim Einsetzen an der Form unterstützt die ergonomische Anordnung der Griffe den reibungslosen Arbeitsablauf. Alle Bauteile des SLIM2, die beim Tragen mit der Kleidung in Berührung kommen können, sind gerundet, um Verletzungen oder Kleidungsschäden zu vermeiden. Die Rüttler lassen sich schnell und sicher einsetzen, wobei der bereits bei Bosch-Rüttlern seit Jahrzehnten bewährte Schnellspann-Mechanismus prinzipiell beibehalten wurde. Die Optimierung wurde erreicht durch Entwicklung eines neuen Motorgehäuses, dass eine kompaktere Bauweise des gesamten SLIM2-Rüttlers ermöglicht.
Im Gegensatz zur erhöhten Lärmentwicklung bei anderen Schnellspann-Systemen verursacht der SLIM2 Rüttler keinen höheren Lärm als ein festinstallierter Rüttler. In der Ausführung als SL-Rüttler (Synchronlauf-Rüttler) ermöglicht er sogar die bekannte Lärmreduzierung. Der neue Schnellspann-Rüttler lässt sich dabei problemlos in ein vorhandenes oder neues Vibrations-System integrieren.
- Der Wechsel von einer Form mit beispielsweise 12 Rüttlern zur nächsten Form ist in 10–15 min. möglich, deutlich schneller als bei vielen anderen Schnellspann-Systemen
|
|
|
|
|
|
|
|