Vibration fördert Material in die gewünschte Richtung.
Beim Fördern von Schüttgütern werden Förderrinnen durch BRECON Außenrüttler, die paarweise gegenläufig angeordnet sind, in Schwingungen versetzt. Dabei erzeugen die Rüttler gerichtete Schwingungen, die das Fördergut unter einem Winkel von ca. 30 Grad dauernd so anstoßen, dass eine Kette von Mikrowürfen entsteht: Das Schüttgut "fließt". Da hier große Schwingungsbreiten erwünscht sind, werden Rüttler mit 1500 oder 1000 Schwingungen pro Minute eingesetzt.
Alle Rüttler sind als 50Hz oder 60Hz ausgeführt. Spezielle Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich. Wir würden uns freuen, Sie bei der Auswahl des richtigen Rüttlers beraten zu dürfen.
Für maßgefertigte Produkte und mehr Informationen, finden Sie alle Kontaktdaten auf unserer Kontakseite. Wir würden uns freuen Ihnen unsere technische Beratung anbieten zu dürfen.
BRECON Außenrüttler werden auch zum Fördern und Sieben von Schüttgütern verwendet.
Sieben ist im Prinzip nichts anderes als Fördern über eine Rinne mit Siebboden. Gesiebt wird zum Beispiel, um verschiedene Materialgrößen voneinander zu trennen oder zum Entwässern von Sand und Kies in Kiesgruben.
Wenn Sie Außenrüttler mit 3000 1/min, 1500 1/min, 1000 1/min wählen, hängt die Vibriation von der Größe des zu befördernden oder zu siebenden Materials und der gewünschten Fördergeschwindigkeit ab. Für kleine Korngrößen wie zum Beispiel Puder oder feinen Sand sollten Rüttler mit 3000 1/min gewählt werden. Größere Korngrößen erfordern niedrigere Vibrationsfrequenzen wie 1000 1/min oder 750 1/min. Geringere Geschwindigkeiten gehen dabei mit höheren Amplituden einher.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Auslegung Ihrer Anlage zur Seite.
Für maßgefertigte Produkte und mehr Informationen, finden Sie alle Kontaktdaten auf unserer Kontakseite. Wir würden uns freuen Ihnen unsere technische Beratung anbieten zu dürfen.
